25.08.2012
Partick Thistle F.C. – Dumbarton F.C.
Irn Bru Division One


25.08.2012 | Firhill Stadium | Irn Bru Division One


SAM_0400SAM_0397SAM_0401

SAM_0413SAM_0425SAM_0422SAM_0414Karte1SAM_0428SAM_0427SAM_0394SAM_0401SAM_0403SAM_0408SAM_0410


Glasgow – Die größte Stadt Schottlands und drittgrößte Stadt des vereinigten Königreichs lockte mich im August für ein paar Tage auf die Insel. Mit seinen 600.000 Einwohnern im Stadtkern und 1.750.000 in der „Greater Glasgow Urban Area“, ist das Stadtbild geprägt von einer Vielfalt an Museen, Kathedralen und Mode-
geschäften.

Die rasante Entwicklung Glasgows von einer Arbeiterstadt, in der die Schwerindustrie dominierte, hin zur schönen und modernen Stadt mit hohem Lebensstandards, ist vielerorts deutlich erkennbar. Jeweils ein Spiel der ersten und zweiten Schottischen Liga, wollten mein Vater und ich, mit unserer Anwesenheit beehren. Die Partien Partick Thistle F.C. – Dumbarton F.C. (2. Liga) und Motherwell F.C. – St. Mirren F.C. erhielten nach kurzer Diskussion den Zuschlag. An diesem sonnig, warmen Samstag machten wir uns zu Fuß auf dem Weg zum Firhill Stadium, der Heimat des Gastgebers Partick Thistle F.C. Der Besuch bei einem der ältesten Traditionsvereine Schottlands stand auf dem Plan.

Dort sollte um 15 Uhr die Begegnung des 3.Spieltags, zwischen dem Drittplatzierten und dem Tabellenletzten, angepfiffen werden. Nach einem sehr ausgiebigen Spaziergang (ca. 4 Kilometer) erreichten wir das Stadion, welches in einem der Randbezirke Glasgows liegt, bereits frühzeitig.

Dies war zumindest meine Einschätzung. Durch die Angestellte des kleinen Vereinslokals wurden ich jedoch eines besseren belehrt.
Diese verwehrte uns die bestellten Getränke, da ja nur noch 30 Minuten bis Anpfiff verblieben waren. Ich hatte mich nach der in Deutschland ausgegebenen Anstoßzeit 16:00 orientiert. Durch die Zeitverschiebung vor Ort lag der Anpfiff natürlich eine Stunde früher. Glück muss man haben.

Zügig betraten wir somit das schöne, alte „Allseater“ Stadion, welches im Jahre 1909 erbaut wurde. Nachdem wir die Gebühr von 17,00 Pfund entrichtet hatten, durften unsere Körper auf den bequemst gepolsterten Stühlen der Welt Platz nehmen. Insgesamt wollten ca. 2800 Zuschauer (davon 23 Gäste) dieses Spiel verfolgen, uns eingeschlossen. Die Hintertortribüne wurde von ca. 100 PTFC Supporter bevölkert, von denen 45 häufiger auf sich aufmerksam machten. Mit kurzen Hüpf- und Klatscheinlagen schwenkte mein Blick einige Male zu Ihnen hinüber. Beim Schlachtruf „Come on Thistle“, welches einen Zungenbrecher par excellence darstellt, stimmte jeder im Stadion ein. Den Spielern Schien es zu helfen und somit konnte ein überzeugenden 3:0 Sieg erspielt werden. Trotz typisch britischen Wetters, d.h. Sonne und Regen im Wechselspiel, gab es einige flüssige Spielzüge zu bestaunen.

Sehr beeindruckt waren wir von der kämpferischen Einstellung, die hier jeder Spieler an den Tag legte. Selbst bei diesem deutlichen Spielstand gab es bis zuletzt sehr intensiv geführte Zweikämpfe. Nach Abpfiff zog es uns direkt in den kleinen vereinseigenen Pub, in dem schon ein Hopfengetränk wartete.